Manufaktur für individuelle Wohnobjekte
Feine Einzelanfertigungen aus Beton
Feine Einzelanfertigungen aus Beton
David Wilke
Handwerker, Kreativer, Umsetzer
Mit fast 20 Jahren Berufserfahrung und viel Tüfteln, Probieren, Entwickeln habe ich meine Passion zu dem Baustoff Beton professionalisieren können. Besonders ungewöhnliche und einzigartige Anforderungen oder Kundenwünsche sind eine besondere Herausforderung und machen für mich den größten Reiz in diesem Job aus.
Das Einsatzgebiet für Beton und Estrich im Badbereich ist umfangreich. Die spezifischen Eigenschaften und die gute Verarbeitbarkeit dieser Baumaterialien haben nicht nur als Unterbau für Fliesen einen wichtige Aufgabe, sondern sind perfekt abgezogen, geschliffen und versiegelt auch eine Alternative zur klassischen Wand- oder Bodenfliese.
Neben der Verwendung als Wandaufbau oder Bodenbelag sind auch Einbauten realisierbar. Waschtische, Schamwände, Trennwände, Konsolen und Fensterbänke sind herstellbar und prägen aufgrund ihrer ganz eigenen Materialästhetik den Gestaltungsstil eines Bades.
Auch in Küchen – so wie in allen Nassbereichen des Hauses – hat Beton seine Berechtigung, weil die kühle Ästhetik als Gestaltungsmittel gerade in einem so wichtigen Raum wie der Küche einen hohen Stellenwert.
Sichtbeton als Unterbau oder Ergänzung der Küchenzeilen, Wand- und Gerätekonsolen, Arbeitsflächen und Waschtische bzw. Spülsteine erfreut sich in der modernen Innenarchitektur großer Beliebtheit.
Dabei spielt die Oberflächenbehandlung und Versiegelung eine ganz entscheidende Rolle. Richtig bearbeitet sind die Ansprüche an Hygiene, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit völlig unproblematisch.
Die Möglichkeit den Beton durch geeignete Pigmentzugabe in quasi jeden Wunschfarbton einzufärben ist ein wichtiges Plus für diesen Baustoff.
Egal ob als gegossene Fliese beziehungsweise Paneele, oder als flächig aufgezogener Mehrschichtwandbezug – Beton trumpft mit seiner starken optischen Ausstrahlung auf.
Moderne Architektur setzt auf „weniger ist mehr“. Der kühle zurückhaltende Auftritt von Beton lässt dabei viel Raum für die Betonung und Fokussierung auf ausgewählte Raumobjekte.
Die Möglichkeiten sind auch hier kaum eingrenzbar. Einfärben, Modellieren, Beimischen oder auch Moiree- und Schliereneffekte sind machbar.
Für die Bodengestaltung gilt im Prinzip dasselbe wie bei der Wandgestaltung: die optischen Möglichkeiten sind schier unendlich.
Besonders bemerkenswert ist die Beslastbarkeit und extreme Haltbarkeit dieser Bodenbeläge. Da sie mehr oder weniger flüssig aufgebracht und verstrichen werden sind sie fugenlos verlegbar. Ein ganz besonderer gestalterischer Reiz.
Vom Wohnaccessoire, über Kleinmöbel bis zu Schrankelemeten oder Tischplatten ist ganz viel realisierbar. Im Prinzip ist jeder plane Körper wie Tischplatten oder Standelemente mit einer entsprechenden Form giessbar. Vielen Formen lassen sich durch Erfahrung und handwerkliches Geschick auch durchwirken oder beziehen.
Hier gibt es viel Raum für kreative Lösungen.
Meine Präsentation hat Sie neugierig gemacht oder Sie haben ein konkretes Projekt im Auge? Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.